PiA betrachtet interaktive Dienstleistungsarbeit aus der Kundenperspektive, aus der Beschäftigtenperspektive und aus der Unternehmensperspektive. Die beteiligten Institute beleuchten jeweils bestimmte Seiten des Dienstleistungsdreiecks:

- ISF München: Die interaktive Dienstleistungsbeziehung aus der Beschäftigtenperspektive und das Unternehmen-Beschäftigten-Verhältnis
- TU Chemnitz: Das Unternehmen-Kunden-Verhältnis
- Universität Augsburg: Die interaktive Dienstleistungsbeziehung aus der Kundenperspektive
- Hochschule Aalen: arbeitspsychologische Aspekte des Dienstleistungsdreiecks
Das Dienstleistungsdreieck wird auf jedes der drei Praxisfelder angewandt und strukturiert die Forschungs-, Entwicklungs- und Transfermaßnahmen von PiA.